Wirtschaftskriminalität in der Schweiz – eine Herausforderung mit vielen Gesichtern
In der heutigen global vernetzten und digitalisierten Wirtschaftslandschaft nimmt die Wirtschaftskriminalität zunehmend komplexe und vielfältige Formen an. Besonders in der Schweiz [...]
2024-04-02
Mergers & Acquisitions: Schlüsselstrategien für erfolgreiches Unternehmenswachstum
Mergers & Acquisitions (M&A) stellen eine zentrale Strategie für Unternehmen dar, um Wachstum zu beschleunigen, Marktpositionen zu stärken und in neue Technologien zu investieren. Diese komplexen Transaktionen bieten [...]
2024-02-29
Effektive Due Diligence: Die Kunst, Sicherheit bei Geschäftsentscheidungen zu schaffen
Due Diligence ist ein wesentliches Konzept im Schweizer Recht und bezeichnet die - auf Deutsch - ‚im Verkehr erforderliche Sorgfalt‘. Diese gründliche Prüfung ist entscheidend, um [...]
2024-01-31
Crowdfunding – Wenn Viele Ihr Start-Up finanzieren
So beliebt wie nie ist derzeit Crowdfunding in der Schweiz – allein im Jahr 2021 haben Finanzierungen und Spenden über das Internet um 31 Prozent zugenommen. Dabei ist Crowdfunding nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für die Unterstützer interessant. [...]
2024-01-26
Crowdlending — Firmenkredite ohne Bank
Crowdlending, auch Peer-to-Peer-Kreditvergabe genannt, ist eine Form der Finanzierung, bei der Kredite direkt zwischen Kreditnehmern und einer Vielzahl von privaten Investoren […]
2023-12-14
QR-Rechnung Schweiz: So löst sie den Einzahlungsschein ab
Seit dem 30. Juni 2020 ist die QR-Rechnung in der Schweiz im Einsatz, eine Neuerung, die im Zuge der Anpassung an internationale Normen ISO 20022 und erhöhter Anforderungen im regulatorischen Bereich eingeführt wurde. Nach einer Übergangsfrist [...]
2023-11-29
Unwiderrufliches Zahlungsversprechen: Ein essenzieller Leitfaden für Unternehmen
Das unwiderrufliche Zahlungsversprechen stellt in der Welt der Immobiliengeschäfte ein wesentliches Instrument dar. In Zeiten, in denen der Immobilienmarkt von Dynamik und schnellen Veränderungen geprägt[...]
2023-09-30
CFO und COO im Fokus: Wie finanzielle und operative Führung Hand in Hand gehen
In der modernen Geschäftswelt bilden der CFO (Chief Financial Officer) und der COO (Chief Operating Officer) oft ein starkes Führungsteam, das für das Wohl eines Unternehmens entscheidend ist. Während der CFO sich [...]
2023-08-31
