In der modernen Geschäftswelt bilden der CFO (Chief Financial Officer) und der COO (Chief Operating Officer) oft ein starkes Führungsteam, das für das Wohl eines Unternehmens entscheidend ist. Während der CFO sich [...]
In der komplexen Welt der Unternehmensfinanzen ist ein sachkundiger Umgang mit Finanzplanung und -steuerung unerlässlich. CFO-Services, oder Dienstleistungen eines Chief Financial Officers, bieten einen [...]
In der schnelllebigen Welt der Start-ups ist es unerlässlich, von Beginn an über die richtigen Führungskräfte zu verfügen, die das Unternehmen sicher durch das oft turbulente Fahrwasser der Gründungs- und Wachstumsphase [...]
Was macht ein CFO? Die Abkürzung steht für Chief Financial Officer und bezeichnet eine Position, die für die Verwaltung der finanziellen Massnahmen eines Unternehmens zuständig ist.[...]
Erfahren Sie, wie die Wahl zwischen internem, externem und Interim-CFO die finanzielle Stabilität und das Wachstum Ihres Unternehmens beeinflussen kann. [...]
Entdecken Sie die neuen CFO-Services von Auditrium AG! Erfahren Sie, wie wir das Wachstum Ihres Unternehmens unterstützen können. [...]
Eine Firma zu verkaufen ist keine Aufgabe, der sich Inhaber tagtäglich gegenübersieht. Damit Sie die wichtigsten Aspekte im Kopf haben, wenn Sie sich an den Verkauf Ihres Unternehmens machen, haben wir 10 essenzielle Tipps zusammengetragen. [...]
Eine Due Diligence ist eine sorgfältige Prüfung eines Unternehmens. Auf Deutsch bedeutet der Fachbegriff also so viel wie gebührende Sorgfalt oder eben sorgfältige Prüfung.[...]
So beliebt wie nie ist derzeit Crowdfunding in der Schweiz – allein im Jahr 2021 haben Finanzierungen und Spenden über das Internet um 31 Prozent zugenommen. Dabei ist Crowdfunding nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für die Unterstützer interessant. [...]
Sich ständig verändernde Ausgangsvoraussetzungen, täglich neue Herausforderungen und gesättigte Märkte sorgen dafür, dass top-aktuelle und fundierte Entscheidungsgrundlagen einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Um die tägliche Informationsflut zu meistert, setzen viele Unternehmen OLTP und OLAP ein. [...]
Die Antwort oder auch manchmal die Frage liegt in den Daten. Damit Daten das gewünschte Ergebnis liefern, bedarf es Datenaufbereitung, Analyse, Visualisierung der Daten und einer Reihe weiterer Bearbeitungsschritte. Viele Aufgaben in diesem Gebiet fallen in die Disziplinen Data Engineering, Data Science und Data Analytics. [...]
Dank volatiler Märkte und starkem Wettbewerb wird das Treffen von Entscheidungen im eigenen Business zu einer immer grösseren Herausforderung. Zeitgleich ermöglicht die zunehmende Digitalisierung, dass Unternehmen mehr und mehr Daten zur Verfügung stehen. […]
Welche Rechtsform ist die richtige für Sie? Hier finden Sie einen Überblick! [...]
Wie groß das Potenzial von stillen Reserven sein kann, zeigt der Schweizer Arbeitsmarkt: 2021 gab es etwa 253.000 Erwerbslose, die innerhalb von zwei Wochen eine neue Stelle antreten hätten können. [...]