
Unternehmensbewertung – So finden Sie den wahren Wert Ihrer Firma
Eine präzise **Unternehmensbewertung** bildet die Grundlage für wichtige Entscheidungen in verschiedenen Phasen der Unternehmensentwicklung. Sie ist nicht nur bei einem geplanten Verkauf von Bedeutung, sondern auch bei [...]
2024-10-31

Firmengründung in der Schweiz: In 10 Schritten zur eigenen Firma
Die Gründung eines Unternehmens in der Schweiz eröffnet zahlreiche Chancen, bringt aber auch vielfältige Herausforderungen mit sich. Sorgfältige Planung und fundierte Kenntnisse der wichtigsten Schritte sind entscheidend, um [...]
2024-10-04

Firma erfolgreich verkaufen: 5 Phasen für den Verkauf in der Schweiz
Der Verkauf eines Unternehmens ist mehr als nur ein finanzieller Abschluss. Er markiert das Ende eines Kapitels und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts für [...]
2024-10-02

Lohnabzüge in der Schweiz 2024
Lohnabzüge sind Beträge, die vom Bruttolohn eines Arbeitnehmers abgezogen werden, bevor der Nettolohn ausgezahlt wird. In der Schweiz sind diese Abzüge grösstenteils [...]
2024-08-31

Budgetplanung: Grundlage für finanzielle Stabilität und Wachstum im Unternehmen
Die Budgetplanung ist ein zentrales Element der Unternehmensführung und dient dazu, finanzielle Stabilität sowie gezielte Wachstumsstrategien zu ermöglichen. Sie umfasst die systematische Erfassung und[...]
2024-08-30

Verrechnungssteuer in der Schweiz: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen
Die Verrechnungssteuer ist eine wesentliche Komponente des Schweizer Steuersystems, die zahlreiche Erträge aus Kapitalvermögen betrifft. Diese Steuer wird direkt an der Quelle erhoben und spielt eine entscheidende Rolle bei der […]
2024-07-04

Transitorische Passiven: Bedeutung und Buchung für Unternehmen
Transitorische Passiven, auch als passive Rechnungsabgrenzungsposten bekannt, sind in der Buchhaltung Verbindlichkeiten, die entstehen, wenn ein Unternehmen Zahlungen für Leistungen oder Lieferungen erhält, die erst in einer [...]
2024-07-04

UID-Nummer & Steuer-ID: Was Sie über die Steueridentifikationsnummer (TIN) wissen sollten
Die Steueridentifikationsnummer (TIN) ermöglicht es dem Schweizer Staat und ausländischen Gegenstücken, finanzielle Aktivitäten und Transaktionen korrekt zuzuordnen. [...]
2024-05-28