Alle / Private Provision / Aktienrecht / Arbeitsrecht / Mehrwertsteuer / KMU / Immobilien / CFO / Private Vorsorge / Sozialversicherungen / Verrechnungssteuer / Zahlungsverkehr / Direkte Steuern
BI – Diese 3 Business Intelligence-Disziplinen werden unterschieden!

BI – Diese 3 Business Intelligence-Disziplinen werden unterschieden!

Bei Business Intelligence kurz BI, handelt es sich um einen technologiegetriebenen Prozess, der der Analyse von Daten dient. Business Intelligence kann in 3 Disziplinen unterschieden werden, die jeweils unterschiedliche Anwendungsgebiete haben und Vorteile mit sich bringen. [...]

08.02.2022

IKS - Alles was Sie über das Interne Kontrollsystem wissen müssen!

IKS - Alles was Sie über das Interne Kontrollsystem wissen müssen!

Regulatorische Risiken gehören zum unternehmerischen Alltag, dies macht es umso wichtiger, diese bestmöglich im Blick und somit im Griff zu haben. Ein IKS unterstützt Unternehmen bei dieser Aufgabe. IKS steht für Internes Kontrollsystem. [...]

08.02.2022

Substanzwertmethode, Ertragswertverfahren & Co. – Welche Bewertungsmethode ist die Richtige?

Substanzwertmethode, Ertragswertverfahren & Co. – Welche Bewertungsmethode ist die Richtige?

Egal ob bei einem Verkauf, Erbe oder Liquidation – es ist wichtig, den Wert eines Unternehmens zu kennen. Eine einzig richtige Methode zur Errechnung des Unternehmenswertes gibt es nicht, vielmehr existieren es eine Vielzahl an Methoden, die für unterschiedliche Anlässe mehr oder weniger gut geeignet sind. [...]

25.01.2022

Startups & Buchhaltung – darauf sollten Sie achten!

Startups & Buchhaltung – darauf sollten Sie achten!

Wenn Sie gerade dabei sind, Ihre Geschäftsidee ins Leben zu rufen, haben Sie meist anderes im Kopf als die Buchhaltung. Ungeachtet dessen kann die Buchhaltung massgeblich zum Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens beitragen und [...]

27.10.2021

Budgetplanung – Diese Budgetierungsformen sollten Sie kennen!

Budgetplanung – Diese Budgetierungsformen sollten Sie kennen!

Bei der Budgetierung werden die finanziellen Mittel, die für die Aktivität eines regelmäßig stattfindenden Prozesses zur Verfügung stehen, zusammengefasst. Unter Prozess werden dabei alle Schritte von [...]

20.10.2021

Finanzkennzahlen - Was sagen ROI, Cashflow & Co. aus & wie werden Sie berechnet!

Finanzkennzahlen - Was sagen ROI, Cashflow & Co. aus & wie werden Sie berechnet!

Während Unternehmenskennzahlen für Ungeübte nur wenig Aussagekraft haben, können Fachleute eine Menge an Informationen aus ihnen gewinnen. Die richtigen Kennzahlen bieten diesen die Möglichkeit, mit nur einem Blick eine Übersicht über die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens zu erlangen. Bilanzkennzahlen sind im Controlling nicht wegzudenken. Sie dienen [...]

24.08.2021

Datenvisualisierung – Tools & Vorgehen bei der Visualisierung von Daten

Datenvisualisierung – Tools & Vorgehen bei der Visualisierung von Daten

Was sind Datenvisualisierungstools? Datenvisualisierungstools sind Programme, die Daten rendern und visuell darstellen. Dies geschieht zum Beispiel anhand von Graphen, Charts oder Heat Maps. Diese Tools erleichtern die Arbeit mit grossen Datenmengen erheblich. [...]

11.08.2021

Datenvisualisierung – das macht die Visualisierung von Daten aus & diese Vorteile bringt sie mit sich!

Datenvisualisierung – das macht die Visualisierung von Daten aus & diese Vorteile bringt sie mit sich!

Was versteht man unter Datenvisualisierung? Datenvisualisierung (=data visualisation) überführt grosse und kleine Datensätze durch grafische Darstellung in eine einfach verständliche und aussagekräftige Form. Im Zuge dieser Darstellung werden Muster, Trends, Ausreisser und Abhängigkeiten ersichtlich. [...]

15.07.2021