
Kontorahmen & Kontenplan – So organisieren Sie Ihre Buchhaltung richtig!
Der Kern der Buchhaltung ist die Erfassung von betrieblichen Prozessen beziehungsweise die Gegenüberstellung dieser. Damit dabei die Übersicht behalten wird, bedarf es eines allgemein gültigen Systems - dieses schafft der Kontorahmen. [...]
2022-06-28

Gründung Schweiz: Diese Eigenschaften müssen Gründer mitbringen!
Die Gründung eines Unternehmens ist nervenaufreibend und zeitintensiv. Dabei stellt sich zunächst die Frage, wer in der Schweiz gründen darf und wer dafür geeignet ist? [...]
2022-05-17

Nachfolger gesucht? Darauf sollten Sie bei der Nachfolgeregelung achten!
Die Nachfolgeregelung ist ein wichtiger Schritt, wenn es um die Zukunftsplanung eines Unternehmens geht. Dabei steht die Frage nach einem geeigneten Nachfolger für die Unternehmensführung im Mittelpunkt. Wir erklären Ihnen, wie Sie den richtigen Nachfolger finden und worauf Sie dabei achten sollten.
2022-03-30

Nachfolgeregelung – So gelingt die Nachfolgeplanung!
Früher oder später muss sich jeder Unternehmer beziehungsweise jede Unternehmerin Gedanken machen, wie und ob das eigene Unternehmen nach der eigenen Berufstätigkeit weiter bestehen soll. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang häufig fällt, ist die Nachfolgeregelung. [...]
2022-03-08

IKS - Alles was Sie über das Interne Kontrollsystem wissen müssen!
Regulatorische Risiken gehören zum unternehmerischen Alltag, dies macht es umso wichtiger, diese bestmöglich im Blick und somit im Griff zu haben. Ein IKS unterstützt Unternehmen bei dieser Aufgabe. IKS steht für Internes Kontrollsystem. [...]
2022-02-08

BI – Diese 3 Business Intelligence-Disziplinen werden unterschieden!
Bei Business Intelligence kurz BI, handelt es sich um einen technologiegetriebenen Prozess, der der Analyse von Daten dient. Business Intelligence kann in 3 Disziplinen unterschieden werden, die jeweils unterschiedliche Anwendungsgebiete haben und Vorteile mit sich bringen. [...]
2022-02-08

Substanzwertmethode, Ertragswertverfahren & Co. – Welche Bewertungsmethode ist die Richtige?
Egal ob bei einem Verkauf, Erbe oder Liquidation – es ist wichtig, den Wert eines Unternehmens zu kennen. Eine einzig richtige Methode zur Errechnung des Unternehmenswertes gibt es nicht, vielmehr existieren es eine Vielzahl an Methoden, die für unterschiedliche Anlässe mehr oder weniger gut geeignet sind. [...]
2022-01-25

Sozialversicherungen 2022
Wie auch in den vergangenen Jahren stellen wir Ihnen auch dieses Jahr eine aktuelle Übersicht über die Sozialversicherungen zur Verfügung. Darin sehen Sie, welche Änderungen es im Hinblick auf die Sozialversicherung in der Schweiz gegeben hat und was per 1. Januar 2022 gilt. [...]
2022-01-01